GitKraken übernimmt CodeSee

Am 14. Mai 2024 hat GitKraken, ein führender Anbieter von Entwickler-Tools, die Übernahme von CodeSee bekannt gegeben, einem Unternehmen, das für seine Code Health- und Visualisierungstechnologie bekannt ist. Durch diese Übernahme werden die Fähigkeiten von CodeSee in die neu eingeführte GitKraken Developer Experience (DevEx) Plattform eingebracht, die die Art und Weise, wie Entwicklungsteams zusammenarbeiten und ihre Arbeitsabläufe verwalten, verändern wird.

Hintergrund der Akquisition

Die Übernahme von CodeSee durch GitKraken ist ein strategischer Schritt, der das Ökosystem der Entwicklerwerkzeuge erweitert. Hier ist eine kurze Zusammenfassung:

Die vorangegangene Entwicklung von GitKraken:

  • Bekannt für die Vereinfachung von Git mit visuellen Tools.
  • Zu den erweiterten Angeboten gehören GitLens, GitKraken CLI und dev.

Akquisitionsvorteile:

  • Entspricht dem Ziel von GitKraken, die Erfahrung der Entwickler zu verbessern.
  • Integriert die Workflow-Automatisierung und Code-Visualisierung von CodeSee in GitKraken.
  • Ziel ist es, das Verständnis der Codebasis zu vereinfachen und Arbeitsabläufe zu rationalisieren.

Wichtige Ergänzungen von CodeSee:

  • Erweiterte Codezuordnung und Visualisierung.
  • Verbesserte Workflow-Automatisierung

Der genaue Zeitplan, wann die Funktionen von CodeSee in GitKraken integriert und verfügbar sein werden, wurde noch nicht bekannt gegeben.

 

Die GitKraken DevEx Plattform

Die neue GitKraken DevEx-Plattform wurde entwickelt, um Entwickler in allen wichtigen Entwicklungsumgebungen zu unterstützen, darunter GitHub, GitLab, Bitbucket, Azure DevOps, Jira und Trello. Es zielt darauf ab, den Entwicklungsprozess zu vereinfachen, indem es eine vernetzte Erfahrung über Desktop, IDE, Terminal, Web und mobile Umgebungen hinweg bietet.

Zu den wichtigsten Funktionen, die mit der DevEx-Plattform eingeführt wurden, gehören:

  • Code-Visualisierung und Workflow-Automatisierung: GitKraken nutzt die Technologie von CodeSee, um leistungsstarke Code-Maps und automatisierte Workflows anzubieten.
  • Code Suggest: Diese neue Funktion ist vergleichbar mit Google Docs für Pull Requests. Es ermöglicht Entwicklern, ihre Projekte überall zu bearbeiten und zu kommentieren. Indem Code Suggest einen umfassenderen Kontext für Änderungen ermöglicht, hilft es Teams, häufige Fehler zu vermeiden, Überprüfungen zu beschleunigen und die allgemeine Codequalität zu verbessern.

  • Launchpad: Eine Echtzeit-Kommandozentrale zur Verwaltung von Pull Requests, Problemen und laufenden Arbeiten

  • GitKraken.dev: Ein browserbasiertes Tool zur Verwaltung von Arbeitsabläufen unterwegs und zur Durchführung schneller Code-Reviews.

  • KI-gestützte Entwicklung: Integration von KI-Funktionen, einschließlich Unterstützung für Google Gemini, zur Steigerung der Entwicklerproduktivität.

 

Über CodeSee

CodeSee wurde 2019 gegründet und ist ein Tool, das Entwicklern hilft, komplexe Codebasen zu verstehen und mit ihnen zu arbeiten. Es bietet visuelle Darstellungen der Code-Architektur, erleichtert das Onboarding, unterstützt das Refactoring, hilft bei der Fehlersuche und bei der Aufrechterhaltung der Code-Qualität. Durch die Integration mit Repositories bietet CodeSee Einblicke in Codeänderungen und Abhängigkeiten, wodurch der Entwicklungsprozess rationalisiert und die Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern verbessert wird. Das macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Teams, die ihr Codeverständnis und ihre Effizienz verbessern möchten.

 

Über GitKraken

GitKraken wurde im Jahr 2000 gegründet und ist ein umfassender Git-Client, der die Versionskontrolle vereinfacht und sie für Entwickler zugänglicher und effizienter macht. Es bietet eine Reihe von Tools, die das Git-Erlebnis verbessern, darunter eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche, eine leistungsstarke Befehlszeilenschnittstelle (Command-Line Interface, CLI) und Integrationen mit anderen Entwicklungstools. Mit GitKraken können Entwickler den Commit-Verlauf visualisieren, Repositories verwalten, Merge-Konflikte lösen und effektiver mit Team-Mitgliedern zusammenarbeiten. Sein intuitives Design und seine robusten Funktionen tragen dazu bei, den Entwicklungs-Workflow zu optimieren, Zeit zu sparen und das Fehlerpotenzial zu verringern. Ganz gleich, ob Sie an einem kleinen Projekt oder einer großen Unternehmenscodebasis arbeiten, GitKraken bietet Ihnen die Werkzeuge, um einen klaren Überblick über Ihren Entwicklungsprozess zu behalten.

 

Weitere Informationen

Die Ankündigung der Übernahme finden Sie unter: https://www.gitkraken.com/blog/gitkraken-launches-devex-platform-acquires-codesee.

Eine Liste unserer Software-Lieferanten finden Sie unter: https://www.schneider.im/de/software/.

Bitte kontaktieren Sie uns für Expertenservices bezüglich Ihren spezifischen GitKraken-Anforderungen und fordern Sie noch heute ein Angebot an.

Artikel teilen