Microsoft Azure Chaos Studio hilft Ihnen, die Ausfallsicherheit Ihrer Cloud-Anwendungen zu messen, zu verstehen und zu verbessern. Cloud-Anwendungen sind ständig verschiedenen Störungen und Ausfällen ausgesetzt, z. B. Netzwerklatenz, Speicherausfälle oder sogar Ausfälle des Rechenzentrums. Diese Vorfälle können die Leistung, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Anwendungen beeinträchtigen und sich letztendlich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Mission auswirken.
Azure Chaos Studio ist eine vollständig verwaltete Chaos-Engineering-Experimentierplattform, mit der Sie reale Fehler kontrolliert in Ihre Anwendung einfügen können. Auf diese Weise können Sie beobachten, wie Ihre Anwendung auf verschiedene Szenarien reagiert, Lücken identifizieren und Abhilfemaßnahmen planen, bevor Ihre Kunden von einem Problem betroffen sind.
Was ist Azure Chaos Studio?
Azure Chaos Studio ist ein Service, der Chaos-Engineering nutzt, um Ihnen dabei zu helfen, die Widerstandsfähigkeit von Anwendungen und Diensten gegenüber realen Vorfällen zu messen, zu verstehen und aufzubauen, wie z. B. der Ausfall einer Region oder ein Anwendungsfehler, der eine 100%ige CPU-Auslastung auf einer VM verursacht.
Chaos Engineering ist eine Methode, mit der Sie reale Fehler in Ihre Anwendung einbringen, um kontrollierte Fehlerexperimente durchzuführen. Resilienz ist die Fähigkeit eines Systems, mit Störungen umzugehen und sich von ihnen zu erholen. Anwendungsunterbrechungen können zu Fehlern und Ausfällen führen, die sich negativ auf Ihr Geschäft oder Ihren Auftrag auswirken können. Unabhängig davon, ob Sie Azure-Anwendungen entwickeln, migrieren oder betreiben, ist es wichtig, die Widerstandsfähigkeit Ihrer Anwendung zu überprüfen und zu verbessern.
Dieses Video erklärt die Funktionen von Azure Chaos Studio:
Wie funktioniert das Azure Chaos Studio?
Azure Chaos Studio bietet einen einfachen und sicheren Weg, um mit Chaos Engineering zu beginnen. Sie können Experimentvorlagen und eine Bibliothek von Fehlern verwenden, um Ihre Anwendungen absichtlich zu stören. Sie können auch Lasttests in Ihre Experimente integrieren, um den realen Kundenverkehr zu simulieren. Sie können Experimente zu Ihren eigenen Bedingungen durchführen, sei es in Ihrer Entwicklungs-, Test- oder Produktivumgebung, mit echter oder simulierter Last oder als Teil Ihrer Pipeline für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD).
Azure Chaos Studio unterstützt verschiedene Szenarien zur Validierung der Belastbarkeit, die den Lebenszyklus der Serviceentwicklung und des Betriebs umfassen. Sie können damit Folgendes tun:
- Vorfälle, die Ihre Anwendung betreffen, reproduzieren und ihnen vorbeugen
- sich mit Last-, Skalierungs-, Leistungs- und Ausfallsicherheitstests auf größere Ereignisse oder Jahreszeiten vorbereiten
- Business Continuity– und Disaster Recovery-Übungen durchführen
- die Widerstandsfähigkeit Ihrer Anwendung bei regionalen Ausfällen, Netzwerkfehlern, stressigen Ereignissen oder „noisy neighbors“ testen
- Benchmarks für die Anwendungsleistung entwickeln und den Kapazitätsbedarf planen
- Dienste aus lokalen oder anderen Cloud-Umgebungen migrieren, ohne Beeinträchtigung der Ausfallsicherheit
- Vertrauen in Dienste schaffen, die auf Cloud-nativen Architekturen basieren
- Ihre Live-Site-Tools, Beobachtbarkeitsdaten und Bereitschaftsprozesse validieren.
Was sind die Vorteile von Azure Chaos Studio?
Microsoft Azure Chaos Studio ist ein leistungsstarkes Tool zur Verbesserung der Ausfallsicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Anwendungen.
- Beschleunigen Sie die Entdeckung von schwer zu findenden Problemen, von der späten Entwicklungsphase bis zur Produktion.
- Identifizieren Sie Lücken und planen Sie Abhilfemaßnahmen, bevor Ihre Kunden von einem Problem betroffen sind.
- Setzen Sie Ihre Azure-Anwendungen echten oder simulierten Fehlern
- Beobachten Sie, wie Ihre Anwendungen auf reale Unterbrechungen reagieren.
- Integrieren Sie Chaos-Engineering-Experimente in jede Phase der Qualitätsvalidierung.
- Nutzen Sie die gleichen Tools wie Microsoft-Ingenieure, um die Ausfallsicherheit von Cloud-Diensten zu verbessern.
- Verbessern Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Azure-Anwendungen.
Azure Chaos Studio ist ein vollständig verwalteter Dienst, der sich um die Komplexität und Sicherheit der Durchführung von Chaos-Experimenten kümmert. Sie müssen sich nicht um die Verwaltung von Tools und Skripten kümmern und können mehr Zeit damit verbringen, mehr über die Widerstandsfähigkeit Ihrer Anwendung zu erfahren.
Wie beginnt man mit dem Azure Chaos Studio?
Um mit Azure Chaos Studio starten zu können, benötigen Sie eine Azure Subscription und eine Azure Resource Group. Bitte kontaktieren Sie SCHNEIDER IT MANAGEMENT SCHNEIDER IT MANAGEMENT, um ein Microsoft Azure Abonnement zu erwerben.
Sobald Sie eine Subscription und eine Resource Group haben, können Sie einen Chaos Studio Workspace über das Azure Portal erstellen. Ein Chaos Studio Workspace ist ein Container für Ihre Chaos-Experimente und Ressourcen. Sie können mehrere Workspaces für verschiedene Umgebungen oder Teams erstellen.
Nachdem Sie einen Chaos Studio Workspace erstellt haben, können Sie mit dem Erstellen und Ausführen von Chaos-Experimenten beginnen. Sie können aus einer Vielzahl von Experimentvorlagen und –fehlern wählen oder Ihre eigenen benutzerdefinierten Experimente erstellen. Sie können die Ergebnisse Ihrer Experimente auch über das Chaos Studio-Dashboard überwachen und analysieren.
Weitere Informationen
Um mehr über die Verwendung von Azure Chaos Studio zu erfahren, besuchen Sie die Website https://azure.microsoft.com/de-de/products/chaos-studio/.
Sie können auch diesen Artikel lesen, der erklärt, wie Microsoft-Ingenieure Azure Chaos Studio verwenden, um die Widerstandsfähigkeit von Cloud-Diensten aufzubauen: https://azure.microsoft.com/en-us/blog/advancing-microsoft-azure-resilience-with-chaos-studio/.
Unsere Herstellerseite von Microsoft finden Sie unter: www.schneider.im/de/software/microsoft.
Bitte kontaktieren Sie uns für Expertenservices bezüglich Ihren spezifischen Anforderungen an Microsoft Software und Online Services und fordern Sie noch heute ein Angebot an.