Microsoft Dynamics 365 Fraud Protection: Ende der Lebensdauer (EoL)

Mit Wirkung zum 3. Februar 2025 steht Dynamics 365 Fraud Protection nicht mehr zum Kauf zur Verfügung. Der Support für Fraud Protection endet am 3. Februar 2026. Von nun an wird es keine neuen Funktionen mehr geben.

 

Lizenzierung

Microsoft ist bestrebt, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und führt Funktionen zum Schutz vor Betrug in andere Microsoft-Produkte und -Plattformen ein. Hier finden Sie einen Überblick über die betrugsbekämpfenden Lösungen von Microsoft:

Lösung Anti-Betrugs-Fähigkeiten
Microsoft Defender for Office 365
  • Anti-Phishing-Richtlinien: Schützt vor Phishing-Angriffen, indem betrügerische E-Mails identifiziert und blockiert werden.
  • Schutz vor Impersonation: Erkennt und verhindert Versuche, sich als vertrauenswürdige Kontakte auszugeben.
  • Einstellbare erweiterte Phishing-Schwellenwerte: Ermöglicht die Anpassung der Empfindlichkeit der Phishing-Erkennung an die Bedürfnisse des Unternehmens.
Microsoft Defender for Cloud Apps
  • App-Governance: Überwacht und kontrolliert den Zugriff auf Cloud-Anwendungen, um eine unautorisierte Nutzung zu verhindern.
  • Aufdeckung von Schatten-IT: Identifiziert und verwaltet nicht genehmigte Anwendungen, die innerhalb des Unternehmens verwendet werden.
  • Umfassender Schutz vor Bedrohungen: Bietet End-to-End-Sicherheit für Cloud-Anwendungen gegen verschiedene Bedrohungen.
Microsoft Purview Insider Risk Management
  • Einhaltung der Kommunikation: Überwacht die interne Kommunikation, um möglichen Betrug oder Verstöße gegen die Richtlinien aufzudecken.
  • Informationsbarrieren: Schränkt den Informationsfluss zwischen bestimmten Gruppen ein, um Interessenkonflikte zu vermeiden.
  • Kunden-Lockbox: Stellt sicher, dass Anfragen zum Zugriff auf Kundendaten nur von autorisiertem Personal genehmigt werden.
Microsoft Dynamics 365 Fraud Protection (Ende der Lebensdauer)
  • KI-gesteuerte Betrugserkennung: Nutzt künstliche Intelligenz, um betrügerische Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern.
  • Schutz vor Zahlungsbetrug: Schützt Transaktionen vor betrügerischen Versuchen.
  • Schutz vor Kontoübernahmen: Verhindert den unbefugten Zugriff auf Benutzerkonten.

 

Wie kann ich hiermit loslegen?

  • Prüfen Sie Ihren derzeitigen Bedarf an Betrugsschutz und untersuchen Sie alternative Lösungen.
  • Wenden Sie sich an SCHNEIDER IT MANAGEMENT, wenn Sie Unterstützung bei der Umstellung auf alternative Produkte oder Services benötigen.
  • Abonnieren Sie das SCHNEIDER IT MANAGEMENT Update, um über Änderungen bei der Lizenzierung von Betrugsschutzfunktionen in Microsoft-Lösungen informiert zu werden.

 

Was ist Dynamics 365 Fraud Protection?

Dynamics 365 Fraud Protection ist eine umfassende Lösung, die Unternehmen dabei hilft, sich vor Betrug zu schützen. Sie nutzt fortschrittliche KI und maschinelles Lernen, um betrügerische Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern und die Sicherheit von Transaktionen und Kundendaten zu gewährleisten.

Anwendungsfälle von Dynamics 365 Fraud Protection:

  • E-Commerce-Transaktionen: Schützen Sie Online-Transaktionen vor betrügerischen Aktivitäten.
  • Banken und Finanzen: Sichern Sie Finanztransaktionen und Kundendaten.
  • Einzelhandelsgeschäfte: Überwachen und verhindern Sie Betrug bei Transaktionen im Einzelhandel.

 

Weitere Informationen:

Ankündigung: https://learn.microsoft.com/en-us/dynamics365/fraud-protection/eos

Wenden Sie sich an SCHNEIDER IT MANAGEMENT, wenn Sie Beratung zur Lizenzierung von Microsoft benötigen und ein Angebot für Microsoft-Lizenzen anfordern möchten.

Artikel teilen