Mit Wirkung zum 1. Juni 2024 sind Lizenzupgrades während der Vertragslaufzeit (sogenannte „Midterm Upgrades“) auf leistungsstärkere Rechner von Microsoft Windows 365 verfügbar. So können Kunden während der Vertragslaufzeit auf leistungsstärkere Editionen von Windows 365 upgraden. Kunden zahlen nur für die Differenzkosten, nicht für den vollen Lizenzpreis. Diese Option ist über das Lizenzierungsprogramm Cloud Solution Provider (CSP) verfügbar.
Die wichtigsten Punkte
- Was sich geändert hat: Wenn Sie bisher Ihren Windows 365-Rechner aufrüsten wollten, um bessere Spezifikationen zu erhalten, konnten Sie dies im Intune Admin-Portal tun, aber Sie konnten nicht die Lizenz aufrüsten. Sie müssen die Lizenz aktualisieren, wenn Sie den Rechner aufrüsten. Andernfalls sind Sie nicht mehr lizenzkonform (auch „uncompliant“ genannt), und Microsoft könnte Ihnen das in Rechnung stellen. Jetzt können Sie die Lizenz auch als Kunde im Rahmen eines Microsoft CSP-Vertrags aktualisieren, um legal upzugraden.
- Upgrade-Möglichkeit: Kunden, die Windows 365 nutzen, können jetzt ihre bestehenden SKUs auf höhere Leistungsstufen upgraden. Das bedeutet, dass sie mehr Rechenressourcen (RAM/CPU/Speichergröße) für neue Projekte und anspruchsvolle Arbeitslasten nutzen können.
- Berechtigte Editionen: Das Upgrade ist für alle Editionen von Windows 365 verfügbar, einschließlich:
- Business
- Unternehmen
- Frontline
- Regierung
Vorteile des Upgrades:
- Verbesserte Leistung: Durch ein Upgrade auf leistungsstärkere SKUs können Benutzer schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeiten, reibungsloseres Multitasking und eine bessere Gesamtleistung erleben.
- Flexibilität bei den Ressourcen: Kunden können ihre Computing-Ressourcen an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen und so optimale Effizienz gewährleisten. Sie könnten mit einem Rechner mit geringer Leistung beginnen, um zu prüfen, ob die Lösung für Sie geeignet ist, und später aufrüsten, um die Leistung zu erhöhen.
Optionen zur Größenänderung
Sie können Ihre Windows 365 Cloud PC-Spezifikationen mithilfe der Funktion Größe ändern herabstufen oder aktualisieren. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die richtigen Lizenzen für die Ziel-Edition (die Edition nach dem Upgrade oder Downgrade) von Windows 365 gebucht haben.
- Upgrade: Sie können den Arbeitsspeicher (RAM), die CPU und die Speichergröße Ihres Cloud PCs erhöhen.
- Downgrade: Sie können den RAM und die CPU Ihres Cloud-PCs reduzieren. Die Größenänderung unterstützt keine Verkleinerung des Speicherplatzes.
Überlegungen zur Größenänderung:
- Koordination mit dem Benutzer: Bei einer Größenänderung wird die Verbindung des Benutzers zu seiner Sitzung automatisch unterbrochen. Daher sollten Sie sich mit dem Benutzer abstimmen, bevor Sie den Vorgang einleiten. Lassen Sie sie ihre Arbeit speichern und sich abmelden.
- Verschachtelte Virtualisierung: Eine Leistungsherabstufung kann die Unterstützung für verschachtelte Virtualisierung beeinträchtigen.
- Verfügbarkeit von Lizenzen: Vergewissern Sie sich, dass in ihrem Inventar Lizenzen für die geänderte Cloud PC-Konfiguration verfügbar sind.
- Wie man die Größe ändert: Melden Sie sich beim Microsoft Intune Admin Center an, navigieren Sie zu Devices > All Devices, wählen Sie das Gerät aus und wählen Sie „Resize„.
Anforderungen der Rolle:
- Für einen Cloud PC, der mit einer direkt zugewiesenen Lizenz ausgestattet ist, muss der Administrator eine der folgenden Rollen haben:
- Global Admin
- Intune Service Admin
- Intune Reader- + Cloud PC Admin-Rollen
- Intune Reader + Windows 365 Admin
- Für einen Cloud PC, der mit einer gruppenbasierten Lizenz ausgestattet ist, muss der Administrator über ähnliche Rollen verfügen, zusammen mit einer Microsoft Entra-Gruppenmitgliedschaft zum Lesen/Schreiben und brauch Lizenzierungsberechtigungen.
Bereit zum Upgraden?
Kontaktieren Sie SCHNEIDER IT MANAGEMENT für Unterstützung bei der Lizenzierung Ihrer Windows 365 Cloud PCs. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, das Beste aus dieser Gelegenheit zu machen.
Über Microsoft Windows 365
Mit Windows 365 Cloud PC können Sie Ihr personalisiertes Windows-Erlebnis, einschließlich Apps, Inhalte und Einstellungen, direkt aus der Microsoft Cloud sicher auf jedes Gerät übertragen. So können Sie mühelos über verschiedene Geräte und Standorte hinweg arbeiten und gleichzeitig ein erstklassiges Sicherheits- und Leistungsniveau beibehalten.
Weitere Informationen
Erfahren Sie in diesem Video mehr über Windows 365 PCs und wie es funktioniert: https://www.youtube.com/watch?v=V14Ia2uwrtk.
Erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Lizenzierung von Microsoft helfen können: https://www.schneider.im/de/software/microsoft/.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um eine Expertenservices zu Ihren speziellen Microsoft Online Services und Software-Anforderungen zu erhalten und um noch heute ein Angebot anzufordern.