Red Hat JBoss Enterprise Application Platform auf Microsoft Azure

Seit dem 25. Mai 2021 ist die Red Hat JBoss Enterprise Application Platform (EAP) auf Microsoft Azure verfügbar. Red Hat JBoss EAP wird vollständig konfiguriert geliefert und wird in Kürze auch als vollständig unterstützte Runtime in Azure App Service verfügbar sein, die von Microsoft verwaltet wird.

Red Hat JBoss EAP bietet Java-Entwicklern leistungsstarke Verwaltungs- und Automatisierungsfunktionen zur Steigerung der Produktivität sowie eine leichtgewichtige Architektur zur Erstellung und Bereitstellung moderner Cloud-nativer Anwendungen, die ihre bestehenden Jakarta EE-Anwendungen modernisiert.

Red Hat JBoss EAP auf Microsoft Azure ermöglicht es Kunden,

  • Moderne Jakarta EE-Apps zu entwickeln: Durch den Einsatz von JBoss EAP mit den umfangreichen und ergänzenden Services von Azure können Kunden Cloud-native Anwendungen erstellen, die flexibel, skalierbar und sicherer sind. Sie können diese auf JBoss EAP aufbauen und von der Unterstützung durch Red Hat Runtimes profitieren.
  • JBoss EAP in der Umgebung auszuführen, die ihren Anforderungen am besten entspricht: Da es sowohl als gehostetes als auch als vom Kunden verwaltetes Angebot verfügbar ist, können Kunden Anwendungen mit JBoss EAP auf virtuellen Azure-Maschinen (VMs) über den Azure Marketplace ausführen oder ein gehostetes JBoss EAP-Angebot über Azure App Service (öffentliche Vorschau) mit flexiblen, bedarfsgerechten Preisen übernehmen. Für Kunden, die nach Container-basierten Lösungen suchen, wird JBoss EAP auch auf Azure Red Hat OpenShift unterstützt.
  • Kosteneinsparungsmöglichkeiten zu nutzen: Die Verlagerung von Java-Anwendungen in die Cloud kann dazu beitragen, die Kosten zu senken, die mit der Verwaltung von On-Premise-Rechenzentren verbunden sind, einschließlich IT-Infrastruktur, Betriebssysteme und Speicher. Das kann dabei helfen, große, im Voraus anfallende Kapitalkosten in besser vorhersehbare Betriebskosten zu verlagern.
  • Mehr Vertrauen zu haben: JBoss EAP auf Azure kombiniert die Open-Source-Expertise von Red Hat und die Stärke der öffentlichen Cloud von Microsoft.

Für weitere Informationen zu Red Hat JBoss EAP besuchen Sie bitte: https://www.redhat.com/de/technologies/jboss-middleware/application-platform.

Für weitere Informationen zu Microsoft Azure besuchen Sie bitte: https://azure.microsoft.com/de-de/.

Für den Artikel besuchen Sie bitte: https://www.redhat.com/de/about/press-releases/red-hat-brings-jboss-enterprise-application-platform-microsoft-azure-easing-shift-cloud-traditional-java-applications.

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Artikel teilen